Basiswissen für Betriebsgründer und (Jung-)Unternehmer
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Du als Betriebsgründer oder Jung-Unternehmer über das notwendige kaufmännisch-rechtliche Basiswissen verfügst, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Der Kurs "Basiswissen für Betriebsgründer und Jung-Unternehmer" bietet Dir ein umfassendes Fundament, das Dich auf die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensgründung vorbereitet. Du wirst lernen, wie Du einen soliden Businessplan erstellst, der als Fahrplan für Dein Unternehmen dient. Dabei wirst Du verschiedene Kalkulationsformen kennenlernen, die Dir helfen, Deine Kosten und Einnahmen realistisch zu planen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Deckungsbeitragsrechnung, die Dir hilft, die Rentabilität Deines Unternehmens zu analysieren und zu optimieren. Der Kurs behandelt auch die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie die Pauschalierungsmöglichkeiten, die für viele Gründer eine interessante Option darstellen. Du wirst in die Grundlagen des Rechnungslegungsgesetzes eingeführt, das Dir die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Buchführung näherbringt. Darüber hinaus ist es wichtig, die steuerlichen Aspekte zu verstehen. Deshalb werden die Einkommens- und Umsatzsteuer sowie die relevanten steuerlichen Pflichten behandelt, damit Du rechtzeitig alle notwendigen Schritte einleiten kannst. Im Bereich des Rechts wirst Du mit den Grundlagen des Bürgerlichen Rechts, Handelsrechts und Gewerberechts vertraut gemacht. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Dein Unternehmen auf eine solide rechtliche Basis zu stellen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist das Marketing. Du wirst lernen, wie Du Deine Zielgruppe identifizierst und effektive Marketingstrategien entwickelst, um Deine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich auf die Selbstständigkeit vorbereiten oder ihr bestehendes Wissen auffrischen möchten. Egal, ob Du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur wissen möchtest, wie der Weg in die Selbstständigkeit aussieht – hier bekommst Du die Informationen, die Du benötigst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Dein Unternehmen erfolgreich zu starten. Mit einem praxisorientierten Ansatz und vielen Beispielen aus der realen Geschäftswelt wird dieser Kurs Dir helfen, das nötige Wissen und Vertrauen aufzubauen, um Deine unternehmerischen Ziele zu erreichen. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in Deine erfolgreiche unternehmerische Zukunft gehen!
Tags
#Marketing #Unternehmensführung #Rechtliche-Grundlagen #Steuerrecht #Kalkulation #Selbstständigkeit #Unternehmertum #Einnahmen-Ausgaben-Rechnung #Businessplan #RechnungslegungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Betriebsgründer, Jung-Unternehmer und alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Auch Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich Unternehmensführung sind herzlich willkommen, da der Kurs speziell für Einsteiger konzipiert ist.
Der Kurs behandelt die Grundlagen der Unternehmensgründung, einschließlich der Erstellung eines Businessplans, der finanziellen Planung, steuerlichen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ziel ist es, Dir das nötige Wissen zu vermitteln, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans?
- Wie funktioniert die Deckungsbeitragsrechnung?
- Welche steuerlichen Pflichten hast Du als Unternehmer?
- Was ist der Unterschied zwischen Einkommenssteuer und Umsatzsteuer?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Gründung eines Unternehmens wichtig?
- Wie erstellst Du eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung?
- Was sind Pauschalierungsmöglichkeiten und wann sind sie sinnvoll?
- Welche Marketingstrategien kannst Du für Dein Unternehmen anwenden?
- Was sind die wichtigsten Aspekte des Bürgerlichen Rechts für Unternehmer?
- Wie kannst Du Deine Zielgruppe effektiv identifizieren?